Nachdem ich hier die HKC 55 EB vorgestellt habe, folgt jetzt der Praxistest der Pendelhaubensäge.
Der erste zu prüfende Punkt war für mich eine Kontrolle, des ab Werk justierten Schnittwinkels.

 Die vorgestellte Maschine wurde mir von Festool zur Verfügung gestellt.
Die vorgestellte Maschine wurde mir von Festool zur Verfügung gestellt.  Alle Kanten die später mal befingert werden, habe ich mit einem 3mm Radius auf dem Frästisch versehen.
Alle Kanten die später mal befingert werden, habe ich mit einem 3mm Radius auf dem Frästisch versehen. Lange Teile, wie die Sockelblenden habe ich so mit Flachdübeln versehen, dass die Aufteilung symmetrisch ist. Ich brauchte nur an einem Teil ausmessen und konnte auf alle anderen einfach übertragen. Zudem sind die Teile dann natürlich gleich gefräst und ich konnte mir eine genaue Kennzeichnung sparen, wo welches Teil hinkommt.
Lange Teile, wie die Sockelblenden habe ich so mit Flachdübeln versehen, dass die Aufteilung symmetrisch ist. Ich brauchte nur an einem Teil ausmessen und konnte auf alle anderen einfach übertragen. Zudem sind die Teile dann natürlich gleich gefräst und ich konnte mir eine genaue Kennzeichnung sparen, wo welches Teil hinkommt.