Nun waren die Böden an der Reihe.
Die Kanten mussten dann noch aneinander angepasst werden.
 Ich habe das überstehende Material angezeichnet und dann mit dem RO 90 beigearbeitet.
Ich habe das überstehende Material angezeichnet und dann mit dem RO 90 beigearbeitet. Bevor es mit den Verbindungen weiter gehen kann, habe ich noch die Stützen des oberen Bodens auf Maß gesägt.
Bevor es mit den Verbindungen weiter gehen kann, habe ich noch die Stützen des oberen Bodens auf Maß gesägt.Ich habe mich deswegen dazu entschlossen, das Ding zerlegbar zu bauen. Eine gute Gelegenheit mal richtig mit den Lamello Clamex Verbindern zu arbeiten. Diese habe ich in Verbindung mit 8x50mm Dominodübel für die Steckverbindungen eingesetzt.
Die Beine und Stützen habe ich ähnlich befestigt.
So schauts bis jetzt aus:
- Ende Teil 4, hier geht es weiter zu Teil 5 - 
 

 
Hallo Micha,
AntwortenLöschendas Regal wird spitzenmäßig. Ist schon der Wahnsinn, was Du Dir immer Neues einfallen lässt, damit es nicht zu einfach wird. Das strukturierte Eichenholz sieht richtig gut aus. Magst Du verraten, wo Du das Holz gekauft hast?
Viele Grüße
Olli
Hi Olli,
Löschendanke!!!
Ich weiß, es ist ja schon fertig. :)
Das Holz ist von eichenholzundmehr.de
Grüße
Michael