Die neuen Beutel sind zweiteilig und bestehen aus einem Adapterstück und einem wiederverwendbarem Stoffbeutel.
 Das abnehmbare Vorderteil mit der Aufnahme für die Maschine, kann zur einfacheren Entleerung des Beutels von diesem getrennt werden. Sind die Arbeiten noch nicht abgeschlossen, kann es auch einfach an der Maschine verbleiben.
Das abnehmbare Vorderteil mit der Aufnahme für die Maschine, kann zur einfacheren Entleerung des Beutels von diesem getrennt werden. Sind die Arbeiten noch nicht abgeschlossen, kann es auch einfach an der Maschine verbleiben.So ist das Entleeren des Staubfangbeutels schnell erledigt.
Anders als bei Lösungen von Mitbewerbern bedeutet das Trennen des Beutels von der Maschine nicht gleichzeitig eine gute Möglichkeit für den Staub sich doch etwas in der Werkstatt zu verteilen.
 Theoretisch würde diese kleine Klappe aber ein bequemes Entleeren des Beutels verhindern, aber das ist kein Problem, da sich die Hauptklappe öffnen lässt und so eine große Entsorgungsöffnung frei gibt.
Theoretisch würde diese kleine Klappe aber ein bequemes Entleeren des Beutels verhindern, aber das ist kein Problem, da sich die Hauptklappe öffnen lässt und so eine große Entsorgungsöffnung frei gibt.Die Klappe ist dabei per Scharnier mit dem Beutel verbunden, man muss sie also später nicht aus dem Mülleimer herausfischen. :)
Egal wie vorsichtig man dabei hantiert, etwas Staub kann dabei immer entkommen. Je nach dem wo man die Entleerung vornimmt, nicht optimal.
Gibt es da nicht eine sauberere Lösung?
Ja gibt es und zwar mit einem Trick.
 Dazu muss man nur wissen, dass der Innendurchmesser im vorderen Bereich des Staubfangbeutels genau dem Außendurchmesser einer 27mm Saugschlauchmuffe entspricht.
Dazu muss man nur wissen, dass der Innendurchmesser im vorderen Bereich des Staubfangbeutels genau dem Außendurchmesser einer 27mm Saugschlauchmuffe entspricht.Wie sieht es denn da aus?
 Ja damit klappt das auch, die Muffe passt in den Anschluss des Beutels.
Ja damit klappt das auch, die Muffe passt in den Anschluss des Beutels.Und als wäre das Ganze passt hier und passt da, nicht genug.
Es passt auch der neue kleine Staubfangbeutel an alte Maschinen mit rundem Anschluss.
Das Alles finde ich wirklich gut mitgedacht von Festool, solche Kleinigkeiten erleichtern den Werkstattalltag.
 


 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und u. U. auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. IP-Adressen) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.