Ein nächster Schritt oder Versuch, sind die Exzenterschleifer. Außer den unterschiedlichen Schleiftellern, braucht es ja für diese nichts.
Also schnell ein Halter gebaut.
 Ich habe die nötigen Ausschnitte und Breite für das Blech (an dem die Maschinen hängen sollen) ermittelt und zugeschnitten.
Ich habe die nötigen Ausschnitte und Breite für das Blech (an dem die Maschinen hängen sollen) ermittelt und zugeschnitten.Eigentlich wollte ich einfach, aber dann so beim bauen sollte der Halter doch etwas mehr "Festool-Like" sein, daher wollte ich das Blech in Hellgrau lackieren und bekanten.
 Als Vorbereitung galt es neben dem brechen der Kanten und Ecken auch die Fläche einseitig zu schleifen (bis Korn 800).
Als Vorbereitung galt es neben dem brechen der Kanten und Ecken auch die Fläche einseitig zu schleifen (bis Korn 800).Vom Kanten anbringen hab ich leider kein Foto gemacht, auch nicht vom Kantenschutz.
Für den ETS EC geht der Kantenschutz nicht durch, da es dort zu eng wurde.
Neben den Halter habe ich noch einen SH-EAA gesetzt, an dem alle unterschiedlichen Teller und Interfacepads ihren Platz fanden.
 

 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und u. U. auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. IP-Adressen) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.