Ihr findet meine Projekte gut, habt aber selbst keine Möglichkeit diese nachzubauen, dann schaut doch in meinem Shop vorbei. Falls Ihr dort nicht fündig werdet, schreibt mir eine Email.
In
einer losen Folge von Beiträgen möchte ich Euch einige kleine Tipps
& Kniffe im Umgang mit Maschinen für die Holzbearbeitung mit
auf den "holzigen Weg" geben.
Zugegeben der Titel klingt etwas komisch und ein richtiger Tipp ist es auch nicht. Mir fiel nur keine andere Rubrik ein.
Seit einiger Zeit besitze ich eine kleine 10,8V Akkukantenfräse von Bosch Blau. Die GKF12V-8. GewerblicheKantenFräse mit marketingwirksamen 12 V und 8 mm Spannzange.
Nun ging es an die Dielung. Egal ob auf der Terrasse oder im Haus, das Verlegen steigt und fällt mit dem ersten Brett, bzw. der ersten Reihe. Ist diese schief, wird alles schief.
Also das erste Brett möglichst rechtwinklig zur einzigen wirklichen Wand ausrichten. Dafür hatte ich im Vorfeld schon mittels großem Winkel und langer Wasserwaage Markierungen auf die UK gezeichnet, zu der ich nur noch parallel das Brett ausrichten musste.
Vorher musste noch ein Bereich ausgeklinkt werden. Natürlich war da auch nichts in 90°