Ihr findet meine Projekte gut, habt aber selbst keine Möglichkeit diese nachzubauen, dann schaut doch in meinem Shop vorbei. Falls Ihr dort nicht fündig werdet, schreibt mir eine Email.


Samstag, 30. September 2023

Projektvorstellung: Fernsterläden 2 - Teil 6

Nun konnten dann auch die oberen Querfriese angeleimt werden.

Die Läden sind ja nicht die Kleinsten, so musste ich je zwei Korpuszwingen koppeln, oben an der Schrägen habe ich mit den KR-AS gearbeitet.

Dienstag, 26. September 2023

Projektvorstellung: Fernsterläden 2 - Teil 5

Zum entgültigen Verleimen braucht es noch die passenden Dübel aus Sipo. Diese gibt es von Festool nicht einzeln, sondern nur als Stangen. 

Daher fröhliches Sägen per Hand und Veritas Feinsäge.

Dienstag, 19. September 2023

Projektvorstellung: Fernsterläden 2 - Teil 4

Nun war es an der Zeit, dem Ganzen mehr Stabilität zu verleihen.
Ich habe mich für 14 mm Dominos entschieden.

Zuerst in die oberen Enden der Längsfriese.

Samstag, 16. September 2023

Projektvorstellung: Fernsterläden 2 - Teil 3

Der obere Querfries war ja gerundet. 
Ich brauchte zwar nur zwei Stück, trotzdem habe ich mich für eine Schablone entschieden. 

Die Kontur habe ich mit der MFS 700 auf einem Stück MDF von dem noch intakten Fensterladen abgenommen und daraus die Schablone hergestellt. 

Mittwoch, 6. September 2023

Projektvorstellung: Fernsterläden 2 - Teil 2

Zuerst die weniger attraktive Arbeit: Das Herstellen, der dutzenden (über 80 mit Reserve) Lamellen.

Um nicht Zuviel der guten Kiefer in Späne zu verwandeln, habe ich die Methode "1+1=3" angewandt. Zwei Kanteln miteinander verleimt um daraus 3 dünne Bretter für die Lamellen zu bekommen. Das spart Material.

Zuerst der Grobzuschnitt und ab auf einen SYS-RB zum Transport zur Hobelmaschine.

Projektvorstellung: Fernsterläden 2 - Teil 1

Ich bekam die Anfrage, ob ich ein Fensterladenpaar reparieren oder ggf. nachbauen könnte. 

Einer der Beiden war ziemlich lädiert.

Donnerstag, 16. Februar 2023

Projektvorstellung: Regal "Batman" - Teil 5

Wenn auch nur kanpp 5 Minuten im Film von 1989 zu sehen, der Batwing ist Kult und gehört einfach dazu.

Also ans Werk.

Montage erfolgt identisch zu dem eigentlichen Regal.

Bedeutet, zuerst wieder eine Schablone herstellen.
Da habe ich das Modell einfach abgezeichnet, die Kanten nach innen versetzt, wegen der Hinterleuchtung und daraus eine Schablone hergestellt.

Freitag, 10. Februar 2023

Projektvorstellung: Regal "Batman" - Teil 4

 Nun mussten noch ein paar nicht holzige Arbeiten erledigt werden.

Zuerst musste ich passende LED Spots bauen. 
Ich brauchte welche in kurz und schwarz, es gab aber nur lang und chrom, weiß der Hersteller warum.

Also war anpassen angesagt.

Ich habe die LED Spots zerlegt und so angepasst, dass sie sich ohne die lange Stange verwenden ließen.

Mittwoch, 8. Februar 2023

Projektvorstellung: Regal "Batman" - Teil 3

 Als nächstes ging es um die Befestigung der Sockel auf den Regalböden. 

Bei Batmobil und Tumbler waren welche vorhanden, diese werden später einfach mit schwazen M3 Inbusschrauben mit den Böden verschraubt. Dazu habe ich Gewinde in das Material geschnitten. Beim Valchromat hält das wirklich gut.

Montag, 6. Februar 2023

Projektvorstellung: Regal "Batman" - Teil 2

Als nächster Schritt ging es um die Verbindung der Platten mit der Rahmenkonstruktion.
Ich habe mich da da für Lamello Tenso entschieden. *Klick* und in Position.

Diese habe ich in Platte und Rahmen gefräst und bis zur endgültigen Hochzeit, taten Lamello Bisco ihren Dienst, die Teile provisorisch zusammen zu halten.